Service kostet?
Er kann auch Umsatz bringen.

Viele Unternehmen behandeln Service als Kostenstelle. Doch richtig aufgestellt, wird er zum Wachstumstreiber – für mehr Umsatz, höhere Effizienz und begeisterte Kunden.

Ihr Service kostet Geld – dabei könnte er längst Gewinn bringen.

Service kostet Ressourcen: Personal, Technologie, Zeit.
Und doch bleiben oft Potenziale ungenutzt:

  • Langsame Prozesse, die Zeit und Geld kosten

  • Hohe Kontaktkosten durch ineffiziente Strukturen
  • Kundenkontakte, die keine Umsätze bringen
  • Fehlende Transparenz, wo Service wirklich wirkt

In diesen fünf Bereichen gehen in Serviceorganisationen typischerweise Potenziale verloren.

Wieviel Potenzial verschenkt Ihr Service jeden Tag?

Wir bringen Service aus der Kostenfalle in die Gewinnzone.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle Erkenntnisse: Klare Analysen statt endloser Workshops

  • Klare Handlungsempfehlungen: Direkt umsetzbar, ohne leere Konzepte

  • Keine Verpflichtungen: Beratung ohne Abo, ohne Knebelverträge

Unser Vorgehen

In drei Schritten zu mehr Service-Effizienz und Umsatz.

In weniger als 14 Tagen wissen Sie, wo Ihr Service Geld verliert – und wie Sie das ändern.

Mehr Effizienz

Mehr Umsatz

Mehr Kundenzufriedenheit

Nutzen Sie Ihren Service als Wachstumstreiber – starten Sie jetzt!

Unser Team – mit Erfahrung aus über 100 Projekten

Matthias Frede

Experte für die CRM-Entwicklung und Transformation. Mit langjähriger Beratungserfahrung unterstützt er Unternehmen dabei, komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten –von der Effizienzsteigerung bis zur digitalen Neuausrichtung.

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Transformation von Serviceeinheiten: Weg vom reinen Cost Center hin zum leistungsstarken Profit Center mit messbarem Kundennutzen und eigenem Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg. Sein Ansatz vereint unternehmerisches Denken mit methodischer Tiefe – stets mit dem Ziel, echten und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Dr. Marc Doerfer

Marc Doerfer ist Experte für digitale Transformation im Kundenservice. Er unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen – mit dem Ziel, Effizienz zu steigern, die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden zu erhöhen und vertriebliche Potenziale im Service gezielt zu nutzen. Dabei steht stets der kundenzentrierte Ansatz im Mittelpunkt – nach dem Prinzip „Customer First“.

Sein Fokus liegt auf der Gestaltung digitaler Serviceprozesse mit starker Ausrichtung auf die Customer Experience. Er optimiert Customer Touchpoints entlang des gesamten Lifecycles, entwickelt technologiegestützte Automatisierungen zur Effizienzsteigerung und implementiert integrierte CRM- sowie Multichannel-Lösungen. Darüber hinaus erschließt er durch Service2Sales-Ansätze gezielt Vertriebspotenziale im Kundenservice – in enger Zusammenarbeit mit den jeweils passenden Technologien und Umsetzungspartnern.

Sven Lange

Sven Lange ist Führungsexperte im industriellen Kundenservice mit Fokus auf den Aufbau profitabler Serviceorganisationen.
Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Servicebereiche von reinen Kostenstellen in strategische Werttreiber zu transformieren – insbesondere im After-Sales-Service, der für viele Hersteller zum Erfolgsfaktor geworden ist.

Mit praxisnahen Konzepten optimiert er Prozesse, digitalisiert Abläufe und entwickelt neue Serviceangebote, die Effizienz, Kundenerlebnis und Ertrag gleichermaßen verbessern.

Dank seiner langjährigen Industrieerfahrung weiß er, wie sich Service als nachhaltige Einnahmequelle etablieren lässt – klar ausgerichtet auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

Messbare Verbesserungen – ohne Risiko für Sie

Höhere Serviceprofitabilität durch Kostensenkung & neue Umsatzquellen

In weniger als 14 Tagen wissen Sie, wo Ihr Service Geld verliert – und wie Sie das ändern.

Erfahrene Experten mit Benchmark-Wissen aus >100 Projekten

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Servicegeschäft neu denken.

Ob Kostenreduktion, Umsatzsteigerung oder bessere Kundenbindung: Ihr Servicebereich hat mehr Potenzial, als Sie denken.
Lassen Sie uns das gemeinsam sichtbar machen – mit einer kostenlosen Analyse.